
Die germanische Dichtung, weniger genau altgermanische Dichtung, ist eine Versdichtung, deren hervorragendes Kennzeichen der Stabreim, die Alliteration, ist, der die bedeutungstragenden Wörter durch gleichen Anlaut der Stammsilben hervorhebt. == Historische Entwicklung und Kontext == Germanische Dichtung in "ursprünglicher" Form ist nirgendwo .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Germanische_Dichtung

die mündlich weitergegebene Dichtung der germanischen Stämme. Unsere Kenntnisse von der germanischen Dichtung sind nachträglich erschlossen und nicht mit Sicherheit auf alle germanischen Stämme zu beziehen. Erst mit und nach der Bekehrung lernten die Germanen die christliche Schriftkultur kennen und damit den Gebrauch des lateinischen Alphabets...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/germanische-dichtung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.